Zum Internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März erklärt Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik: „Das Artensterben geht ungebremst weiter – inzwischen gilt ein Drittel aller Arten weltweit als akut bedroht. Dieser Verlust an Tieren und Pflanzen ist unumkehrbar und bringt kaum kalkulierbare Risiken für unser Ökosystem, das wie ein Netz funktioniert. Fehlen immer mehr Arten, bricht… Weiterlesen »
Vögel
Artensterben auf Feldern und Wiesen
Das Artensterben von Vögeln und Insekten ist bereits bekannt, aber auch andere Tiere und Pflanzen in der Agrarlandschaft sind bedroht – wie Feldhamster und Feldhase oder Ackerkräuter. Auch ganze Lebensräume wie Streuobstwiesen und Moore sind von völliger Vernichtung bedroht. „Unsere Natur steckt in der Biodiversitätskrise. Das Artensterben auf den Feldern schreitet voran,“ sagt Steffi Lemke.
Der grüne Pestizidreduktionsplan
Kaum ein Summen und Zwitschern auf den Feldern, die Frühlinge sind stiller geworden. Bunte Wiesen sind monotonen Ackerflächen gewichen, und der Honig kommt nun aus den Städten, weil die Bienen dort mittlerweile mehr Futter finden und weniger weggespritzt werden als auf dem Land. In den letzten Jahrzehnten ist die Landwirtschaft vom Träger der Biodiversität zu einer ihrer… Weiterlesen »
Stummer Frühling -Verlust von Vogelarten
Zu den Antworten der Kleinen Anfrage „Stummer Frühling – Verlust von Vogelarten“ (Drs. 18/1812195) erklärt Steffi Lemke, naturschutzpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion: „Die Situation der Vögel ist dramatisch. Seit 1980 haben wir mindestens 300 Millionen Brutpaare in der EU verloren. Am stärksten sind die Arten der Agrarlandschaft betroffen: Feldlerche, Kiebitz, Braunkehlchen, Uferschnepfe und Rebhuhn können wir… Weiterlesen »
Open Air Nachtigall Konzert im Berliner Tiergarten
Im Frühling stehen die Nachtigallen vor einer entscheidenden Wahl – Wer soll der Partner/die Partnerin für die kommende Saison und die damit schönste Zeit des Jahres werden? Das wollen Steffi Lemke und Renate Künast am Mittwoch, den 27. April herausfinden und laden 20 Uhr zu einem Open Air Nachtigall Konzert in den Berliner Tiergarten. Der Buchautor… Weiterlesen »
- 1
- 2