Anlässlich des in Kraft Tretens der Schutzgebietsverordnung für Nord- und Ostsee erklärt Steffi Lemke MdB: „Zehn lange Jahre hat es gedauert bis die Bundesregierung endlich die sogenannten Schutzgebietsverordnungen für die deutschen Meeresschutzgebiete verabschiedet hat. In diesen Verordnungen werden die Regeln für die Naturschutzgebiete in den deutschen Meeresgebieten festgelegt. Schon mit ihrem in Kraft treten wird… Weiterlesen »
Ostsee
Grüner Erfolg für den Meeresschutz
Die Grünen im Bundesrat erreichen einen wichtigen Erfolg für den Meeresschutz: ihr Antrag zur Neufassung des Bundesnaturschutzgesetzes fand im Bundesrat eine breite Mehrheit. Diese Neufassung räumt dem Meeresschutz nun endlich einen wichtigen Stellenwert ein und betont die Entscheidungsgewalt in Sachen Meeresschutz für das Umweltministerium.
SOS fürs Meer: Nord- und Ostsee in Gefahr!
Derzeit wird das Bundesnaturschutzgesetz novelliert, der Bundestag wird sich damit voraussichtlich in einer ersten Sitzung Mitte Mai dieses Jahres befassen. Ein Teil dieser Novelle dreht sich auch um den Meeresnaturschutz – hier geht es um eine grundlegende Weichenstellung beim Erhalt der biologischen Vielfalt in Nord- und Ostsee. Seit mehr als einem Jahr wird um die… Weiterlesen »
Besuch bei GEOMAR – Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel
Auch im Jahr 2017 wird das Thema Meeresschutz Schwerpunkt meiner politischen Arbeit sein. Die sich aktuell dramatisch zuspitzende Situation in der Arktis – mit monatlich neuen Rekordzahlen bei der Eisschmelze – verlangt genauso viel Aufmerksamkeit, wie die fortschreitenden Internationalen Verhandlungen bei den Vereinten Nationen um effektiven Meeresschutz global zu implementieren. Als grüne Bundestagsfraktion werden wir der Bundesregierung… Weiterlesen »
Schutzloses Meer – Wann werden Nord- und Ostsee endlich effektiv geschützt?
Podiumsdiskussion der Heinrich Böll Stiftung mit Steffi Lemke: Die (deutsche) Nord- und Ostsee sind in keinem guten ökologischen Zustand. Über 30 % der Meeresarten gelten als nachweislich gefährdet. Und das, obwohl es bereits seit 2004 ausgewiesene Schutzgebiete gibt, die fast die Hälfte der deutschen Nord- und Ostsee umfassen. Insbesondere die Grundschleppnetzfischerei, der stark überhöhte Nährstoffeintrag… Weiterlesen »
- 1
- 2